Brilon bewirbt sich um Bundesschützenfest 2010
Quelle: Briloner Anzeiger vom 25.10.06 - www.briloner-anzeiger.de
Rixen. (BA) Der Stadtverbandsvorsitzende Hans-Werner Beule hat die 202 Delegierten der 19 Schützenbruderschaften bei der Stadtverbandsversammlung in Rixen dazu aufgerufen, die Briloner St.-Hubertus-Schützen bei der Bundesversammlung im kommenden Jähr in Bigge zu unterstützen, wenn die Vergabe des Bundesschützenfestes in 2010 abgestimmt wird.
Die Stadtverbandsversammlung 2007 wird von den St. Sebastian-Schützen Niederalme ausgerichtet, die im nächsten Jahr ihr 150-jähriges Jubiläum feiern. Die St. Magaretha-Schützen aus Madfeld werden die Kreisversammlung 2008 veranstalten und die St. Hubertus-Schützen Nehden die Borberg-Wallfahrt 2008 organisieren.
In seinem Geschäftsbericht blickte Hans-Wemer Beule auf wichtige Ereignisse wie den Empfang der Königspaare beim Bürgermeister, die Beteiligung am Schützenfest der Caritas und die Teilnahme an der turbulenten Bundesversammlung in Oeventrop zurück.
Ein dickes Lob ernteten die St.-Josef-Schützenbruderschaft Scharfenberg für die sehr gelungene Ausrichtung des Stadtschützenfestes. Im Gegenzug bedankte sich Gerhard Aust, Oberst der St.-Josef-Schützenbruderschaft, bei den Teilnehmern, die "einfach Spitze waren und das Fest stimmungsvoll gestaltet haben".
Kriminalhauptkommissar Stefan Didam informierte über Verantwortung der Bruderschaften bei Schützenfesten im Bereich Jugendschutz. Vielen war nicht klar, dass das Jugendschutzgesetz auch dann nicht außer Kraft gesetzt ist, wenn Eltern oder Erziehungsberechtigte mit ihrem Kind auch zu später Stunde das Fest besuchen.
Der Kreisschützenbund hat in diesem Jahr 16 Orden für Verdienste, elf Orden für besondere und fünf Orden für hervorragende Verdienste an Schützen aus dem Briloner Stadtverband vergeben.
Theo Müller (Petersborn-Gudenhagen) und Herbert Mast (Scharfenberg) erhielten die Ehrentafel des Kreisschützenbundes. Otto Becker und Gerhard Frese (beide Madfeld) sowie Josef Lahme aus Alme wurden mit mit dem Wappenteller des Sauerländer Schützenbundes ausgezeichnet.
Eine ganz besondere Ehrung wurde dem ehemaligen Kreisoberst Hans-Peter Pack aus Scharfenberg zuteil: er erhielt das Ehrenkreuz der EGS.
Ein herzlicher Dank ging auch an Friedhelm Karte (Brilon), der den Stadtverband von 1998 bis 2006 im Kreisvorstand vertreten hat.
Die Hutsammlung erbrachte 361 Euro für die Jugendarbeit in den Musikvereinen.
Im Rahmen der Stadtverbandsversammlung wurden auch die Sieger des Pokalschießens im Luftgewehr geehrt.
In der Mannschaftswertung siegten die St.-Vitus-Schützen Messinghausen mit 141 Ringen vor der Scharfenberger St.-Josef-Bruderschaft (138) und den Almer St.-Ludgerus-Schützen (137).
Bei der Einzelwertung siegte Björn Kraft (St. Anna Wülfte) vor Kurt Bollermann St. Hubertus Hoppecke) und Stephan Stratmann (St. Vitus Messinghausen. Auf die Plätze vier und fünf schafften es Friedrich Bunse und Michael Sürig (beide St. Sebastian Alme).
Dieser Artikel wurde bisher 15000mal aufgerufen.