Einladung zum Kinderschützenfest 2014 in Brilon-Wald

Um 14.00 Uhr treffen sich die Kinder an der alten Schule um zum großen Festzug anzutreten. Nach dem Marsch zum Forsthaus, zurück über den Kerpsiepen zur Schützenhalle findet für die Erwachsenen ein gemütliches Kaffeetrinken statt und für die Kinder beginnt ein bunter Spielenachmittag.
Um ca. 16.30 Uhr findet dann das Vogelabwerfen statt. Es wird ganz traditionell ein gebackener Teigvogel an eine Stange gehangen und die Kinder versuchen ihn mit Steinen abzuwerfen. Wer den letzten Brocken von der Stange holt, ist der neue Kinderschützenkönig von Brilon-Wald und kann mit etwas Glück in 25 Jahren sein Jubiläum feiern.
Um 18.00 Uhr beginnt dann die große Tombola mit vielen verschiedenen Preisen.
Im Anschluss daran wird der Abend gemütlich bei einem Glas Wein oder Bier ausklingen.
Programmablauf
- 14.00 Uhr
- Antreten an der alten Schule
Abholen des Schützenvogels, der Fahne sowie des Königspaares Niklas Gilla und Isabell Werner
Traditioneller Marsch zu Schützenhalle
Königstanz und Kaffeetrinken
- 15.30 Uhr
- Spiele für die Kinder
- 16.30 Uhr
- Vogelabwerfen
- 18.00 Uhr
- Große Tombola
Im Anschlus gemütlicher Ausklang
Festmusik: Musikverein Madfeld
Jubilare
- 60 Jahre
- Franz Josef Brüne und Edith Tilly (geb. Morch)
- 50 Jahre
- Karl Josef Schröder und Renate Menke (geb. Heinz)
- 40 Jahre
- Thomas Gerling und Elke Balkenhol (geb.Schramm)
- 25 Jahre
- Tobias Rüther und Stefanie Kottkamp (geb.Asshauer)
Dieser Artikel wurde bisher 14059mal aufgerufen.